Eine Erfolgsgeschichte
Mit Vielfalt, Ausdauer und Leidenschaft
Vom Drehteilhändler zum qualifizierten Systemanbieter der Drehtechnologie
Die im Jahr 1981 gegründete GERO GmbH, damals noch ein reines Handelsunternehmen, eroberte schnell neue Geschäftsfelder und begann im Jahr 1987 selber Drehteile herzustellen. Kontinuierlich entwickelte sich das Produktionsspektrum weiter und früh setzte man auf die damals neue Mehrspindeltechnologie. Schnell etablierte sich die GERO GmbH als Lieferant der Baubeschlag-, Elektro- und Fahrradindustrie. Durch mutige Entscheidungen und der Orientierung an neuen Fertigungsverfahren wurde der Kundenstamm in den folgenden Jahren ausgebaut, neue Kunden und Partner gewonnen.
Ein modernes und vernetztes Qualitäts- und Managementsystem ebnete den Weg im Jahr 1998 in die Automotivebranche. In den folgenden Jahren wurde die Produktionsfläche verdoppelt und ein weiteres Industriegebäude zur Montage von Systemkomponenten erworben, um sich den gestiegenen Kundenanforderungen, wie z.B. Reinraum, anzupassen. GERO, Werk II, war eröffnet!
2008 konnte dann das Kompetenz.Zentrum für Schulung und Entwicklung folgen.
Das neue Werk III ist eine Stätte für Ausbildung, Schulung und Entwicklung.
Im Mittelpunkt steht selbstverständlich das Ziel die innerbetriebliche Ausbildung und die geschäftsinternen Schulungen zu intensivieren.
Gründung der Firma GERO GmbH
Umstellung von Handelsfirma auf Produktionsfirma
33 Mitarbeiter und 21 Produktionsmaschinen
Qualitätsmanagementsystem nach den Vorgaben VDA 6.1 / QS-9000
Ausbau der Vertriebsstruktur mit Erweiterung der Produktionsfläche
Einstieg in die Mehrspindel-CNC-Technologie
Zukauf eines Industriegebäudes zur Montage von Systemkomponenten, Werk II
Neuer Qualitätsstandard nach ISO TS 16949 und DIN EN ISO 9001
Erweiterung der Produktionsfläche durch einen neuen Anbau
Eröffnung des Kompetenz.Zentrums für Schulung und Entwicklung, Werk III
Automatisierte Kontroll- und Montageanlagen